Ihr kurzes Leben und ihr früher Abschied haben uns auf die härteste und zugleich tiefste Weise gelehrt, was wahre Hoffnung bedeutet – eine Hoffnung, die auch im grössten Schmerz trägt und nicht enttäuscht.
Die Bibel erklärt diesen Bruch in 1. Mose 3. Unsere ersten Vorfahren, Adam und Eva, entschieden sich, Gott zu misstrauen und ihre eigenen Herren zu sein. Diesen Zustand der Trennung von Gott und seinem guten Willen nennt die Bibel 'Sünde'. Es ist mehr als nur eine falsche Tat; es ist ein gebrochener Beziehungsstatus, der seitdem an alle Generationen weitergegeben wird.Die Konsequenz: Geistliche Trennung und LeidDie Folge dieser Trennung ist das, was die Bibel 'geistlichen Tod' nennt. Die perfekte Harmonie zwischen Mensch und Schöpfer war zerbrochen. In Römer 3,23 heisst es: '...denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie bei Gott haben sollten'. Diese Trennung ist die tiefste Wurzel für die Unruhe in uns und für das Leid in der Welt um uns herum.
Wie wird diese gute Nachricht zu meiner persönlichen Hoffnung?"Dieses Geschenk der Rettung kann man sich nicht erarbeiten oder verdienen. Man empfängt es allein durch den Glauben: indem man persönlich glaubt, dass Jesus Christus am Kreuz für die eigene Schuld bezahlt hat und als Herr und Retter auferstanden ist. Es ist die bewusste Entscheidung, Gott beim Wort zu nehmen."
Du musst keine besonderen Worte lernen oder eine spezielle Haltung einnehmen. Gebet ist einfach ein ehrliches Reden mit deinem himmlischen Vater. Erzähle ihm, was dich bewegt, worüber du dich freust und wovor du Angst hast. Danke ihm für das Geschenk seines Sohnes. Er hört dir immer und überall zu.
Die Bibel ist Gottes Liebesbrief an uns. Um ihn kennenzulernen, ist es am besten, sein Wort zu lesen. Ein wunderbarer Startpunkt ist das Johannes-Evangelium. Es wurde extra dafür geschrieben, damit Menschen wie du und ich zum Glauben an Jesus finden. In unserer "Werkzeugkiste" findest du eine grossartige, kostenlose Studie dazu, die dir hilft, den Text zu verstehen.
Du bist auf diesem Weg nicht allein. Gott hat uns eine Familie geschenkt – die Gemeinde (die Gemeinschaft aller Gläubigen). Suche den Kontakt zu anderen Christen, die die Bibel ernst nehmen und lieben. Gemeinsam könnt ihr euch ermutigen, füreinander beten und im Glauben wachsen. Ein Christ allein ist wie eine einzelne Kohle – sie erlischt schnell. Im Feuer der Gemeinschaft bleibt sie heiss.
Wie auf unserer Startseite erwähnt, ist dies der schmerzhafte und doch hoffnungsvolle Abschied von unserer Tochter. Es ist ein Zeugnis, dass Gottes Licht auch in der tiefsten Dunkelheit scheint.Loading...Amazing GraceDer zeitlose Klassiker über Gottes unverdiente und wunderbare Gnade.Loading...
YouTube
Hoffnung-Faith and Hope
Wo man hinschaut, hingeht oder in sich hineingeht, bekommt man immer öfter mit der Hoffnungslosigkeit zu tun. Mit meinem Kanal möchte ich einen Beitrag leisten, an die Menschen die seit kürzerer Zeit oder auch schon über eine lange Zeit, in der Hoffnungslosigkeit leben. Ich möchte jenen Menschen aufzeigen, wie man die Hoffnung suchen, finden und mit ihr Leben kann. In der Hoffnung zu leben heisst: Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsach
Aus christlicher Sicht wurzelt der Wert des Menschen in drei grundlegenden Wahrheiten: der göttlichen Schöpfung als Ebenbild Gottes, der Erlösung durch Christi Opfer und der Gemeinschaft im Leib Christi. Diese Würde ist unveräußerlich und steht im Gegensatz zu weltlichen Bewertungsmaßstäben.
"Der wahre Wert des Menschen liegt nicht in dem, was er hat, auch nicht in dem, was er ist, sondern in dem, was er in Gottes Augen ist – ein geliebtes Kind, für das Christus starb, damit es ewig lebe."
„Hieran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist aus Gott.“ (1. Johannes 4,2)
„Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit.“ (2. Timotheus 3,16)
„Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.“ (Epheser 2,8-9)
„Diese aber waren edler als die in Thessalonich; sie nahmen das Wort mit aller Bereitwilligkeit auf und forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhielte.“ (Apostelgeschichte 17,11)
„Und er [Christus] ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde...“ (Kolosser 1,18)
„...ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen worden seid in einer Hoffnung eurer Berufung; ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller...“ (Epheser 4,4-6)-
Eine gesunde christliche Gemeinschaft wird Menschen immer wieder zu Jesus Christus und der Bibel als alleiniger Quelle führen und sie in die Freiheit ermutigen.Ein klares Warnsignal ist es immer dann, wenn sich eine menschliche Struktur – sei es ein Leiter, eine Organisation oder ein Verlag – zwischen den Gläubigen und Christus schiebt und zur eigentlichen Quelle der Hoffnung, Wahrheit und Autorität wird.Das ist nicht Gemeinde nach dem Vorbild des Neuen Testaments. Das ist der Weg in die Abhängigkeit.